Regelwerk Rheinlife-Roleplay

Ein faires und unterhaltsames Rollenspiel-Erlebnis ist uns auf RheinLife-Roleplay.com sehr wichtig. Das Regelwerk dient als Grundlage für dieses Erlebnis. Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Regelwerk und dessen Bedeutung für unsere Community.

Siehe Unten das REGELWERK

Was ist das Wichtigste, das Spieler über die Regeln auf RheinLife-Roleplay.com wissen sollten?

Allgemeine Regeln

 

§1 Abs. 1:

(1) Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

(2) Wir sind ein NEUER  Hardcore RP Server


§1 Abs. 2:

Alle hier aufgeführten Regeln sind zu jeder Zeit einzuhalten. Das Ausnutzen von Grauzonen o.ä. wird mit einem Bann sanktioniert.


§1 Abs. 3:

Jeder Bürger muss dauerhaft damit rechnen, dass Spielszenen aufgezeichnet werden. Bei dem Betreten des Servers stimmt jeder Spieler automatisch den Bedingungen zu, dass Ton-und Bildaufnahmen aufgezeichnet und gegebenenfalls verwendet werden können.

Dies gilt auch für Discord-Supportfälle, welche ausschließlich vom Serverteam aufgezeichnet werden dürfen.


§1 Abs. 4:

Trollen, sowie Soundboard Trolling ist strengstens untersagt.


§1 Abs. 5:

(1) IC Beleidigungen müssen von OOC getrennt werden.

(2) Nicht übertriebene Beleidigungen sind im Roleplay erlaubt, das ganze soll aber nicht überhandnehmen! Beleidigungen wie: "Ich ficke deine ...(Toten, Mutter, Schwester, etc)" sind untersagt!

(3) Die Hauptsprache auf unserem Server ist Deutsch, mit Ausnahme einiger "Slangwörter", die auf Englisch oder der jeweiligen Sprache der Fraktion ausgesprochen werden.


§1 Abs. 6:

Das Handeln mit Ingame-Gütern oder Accounts gegen Echtgeld ist strengstens verboten und wird mit einem permanenten Ausschluss vom Server sanktioniert.


§1 Abs. 7:

(1) Jedes Ausnutzen von Bugs oder Glitches zum Vorteil eines Bürgers wird mit einem permanenten Bann bestraft.

(2) Cheating, Hacking, oder das Ausnutzen von Desyncs mit einem permanenten Bann sanktioniert.

(3) Hacker / Modder müssen umgehend dem Support gemeldet werden. Sollte dies nicht passieren, ist auch hier mit einem permanenten Bann zu rechnen.

(4) Insofern ihr plötzlich und ohne Grund deutlich mehr Geld auf dem Konto haben solltet oder welches zugesteckt bekommt, ist dies umgehend im Support zu melden!

(5) Das Verwenden eines Crosshairs ist verboten und wird dementsprechend bestraft!


§1 Abs. 8:

Sexuelle, Nazistische, Rassistische, oder ähnliche Diskriminierungen sind verboten und werden dementsprechend sanktioniert.


§1 Abs. 9:

Jeder im Roleplay sollte einen realistischen Vor- und Nachnamen haben. Des Weiteren sollte jeder Charakter angemessen gekleidet sein. (Ausnahme Events)


§1 Abs. 10:

OOC-Gespräche sind im Roleplay zu vermeiden !


§1 Abs. 11:

(Neue) Bürger:

(1) Neue Bürger dürfen nicht direkt abgefangen werden.

(2) Einer Fraktion ist es untersagt, neue Bürger direkt anzuwerben.

(3) Verhalte dich mit deinem Charakter immer realistisch bzw. RP konform und deiner Rolle entsprechend.

(4) Suizid sollte nicht immer mit einem Tot enden, sollte dies nicht eingehalten werden, muss der Char gelöscht werden! PFLICHT!!!!

(5) Überlege zuerst, und  frage dich, ob du das auch so im echten Leben machen würdest!


§1 Abs. 12:

1) Das Registrieren mit mehreren Accounts (Multi-Account) ist auf unserem Server verboten.

2) Die Weitergabe des eigenen Accounts ist verboten und wird mit einem

Community-Ausschluss bestraft. (Darunter zählt auch andere Personen am eigenen PC spielen zu lassen)


§1 Abs. 13:

RP-Inhalte von anderen Projekten sind hier nicht erwünscht

 

§1 Abs. 14:

Das private Anschreiben sowie das Pingen (Markieren) von Teamlern ist zu unterlassen, dies führt zu einer Sanktion.


§1 Abs. 15:

Wer Support von einer bestimmten Situation haben möchte, braucht einen entsprechenden Clip (Ohne Clip kein Support)

 

 

Rollenspiel

 

§2 Abs. 1:

1) Dein Leben ist dein höchstes Gut, der Tod ist deine größte Angst; verhalte dich dementsprechend.

2) Das Leben deines Charakters ist stets mehr Wert als materielle Güter.

Wenn man keine Möglichkeit sieht, lebendig aus einer Situation herauszukommen, dann hat man aufzugeben und sein Leben zu schützen.

3) Im Gegenzug bedeutet dies auch, folgt jemand euren Anweisungen, darf ihm keine tödliche Gewalt angetan werden.


§2 Abs. 2:

"Vehicle Deathmatch"  (VDM), ist strengstens verboten.

Hierunter versteht man das sinnlose An- bzw. Überfahren von anderen Bürgern ohne jeglichen RP Hintergrund, hierzu zählt auch das grundlose Pitten anderer Fahrzeuge. Das Überfahren von Bürgern ist nur gestattet, wenn der direkte Fluchtweg absichtlich zugestellt wird.

Beispiel für einen triftigen RP Hintergrund:

Sollte ein Bürger mit einer Waffe auf dich zielen, darfst du, um dein Leben zu schützen, diesen anfahren, sollte er vor deinem Auto stehen.


§2 Abs. 3:

"Random Deathmatch" (RDM), ist strengstens verboten!

1) Um einen Spieler zu erschießen, muss immer ein triftiger RP-Hintergrund vorhanden sein.

2) Für jede Schießerei muss ein Clip vorgewiesen werden können, um mögliche Supportfälle leichter zu klären.

3) Eine Verhaftung ist keine Schuss-Ankündigung und auch kein ausreichender RP-Hintergrund.


§2 Abs. 4:

Power-RP ist nicht erlaubt.

Power-RP bedeutet der gegnerischen Partei keinen Ausweg zu lassen außer den Tod des RP Charakters.


§2 Abs. 5:

FailRP ist nicht erlaubt

Fail RP bedeutet unrealistisches Verhalten o.ä.

Beispiel: mit einem Ferrari einen steilen Berg hochfahren


§2 Abs. 6:

(1) Metagaming ist nicht erlaubt.

Metagaming ist das Verwenden von OOC-Informationen im Roleplay, dies ist strengstens verboten. Zudem ist das Telefonieren, wie z.B. im Discord, während dem Roleplay untersagt.

(2) Es ist strengstens untersagt, sich während des Spielens in Streams oder Stream-Chats aufzuhalten,wenn du mit dieser Partei einen RP-Strang hast oder diese gerade selber auf dem Server ist.

Dies wird als Meta-Gaming betrachtet (ausgenommen Moderatoren des Streamers).


§2 Abs. 7:

RP Flucht ist nicht erlaubt.

Unter RP Flucht versteht man auch Combat Logging, wenn man sich während einer laufenden RP Situation ausloggt.


§2 Abs. 8:

Ninja RP ist verboten

Ninja RP bedeutet, dass du dir Kleidung einer bestimmten Fraktion anziehst, in der du nicht bist und dann somit dein RP fortsetzt.


§2 Abs. 9:

Staatsfahrzeuge (Pol, RD, BF, etc…) dürfen nur mit triftigem RP Hintergrund gestohlen werden (Fluchtsituationen um sein Leben zu schützen, dazu zählt nicht: "ich brauche ein Auto")

Zusätzlich ist es verboten, sich als Staatsfraktion auszugeben.


§2 Abs. 9.1:
Polizisten dürfen korrupt sein, davon ausgenommen ist jedoch die Leitungsebene.

Es dürfen lediglich Informationen weitergegeben werden, WAFFE NICHT!


§2 Abs. 10:

(1) Das Besitzen und Verwenden von Staatswappen als Zivilist oder Mitglied einer Fraktion (Bad Fraktion und neutrale Fraktion) ist nicht erlaubt.

(2) Von toten, dürfen nur Waffen abgenommen werden, die auch sichtbar getragen werden 

(Pistolen immer. Der Tazer der Polizei nie! Langwaffen nur von den Personen, wenn sie diese auf dem Rücken tragen beziehungsweise benutzt hatten in der RP Situation)


§2 Abs. 11:

Mediziner (dazu zählt auch die BF) genießen eine Unantastbarkeit! Die Unantastbarkeit verfällt, sofern ein triftiger Roleplay Hintergrund besteht oder sie sich nicht im Dienst Befinden (z.B. holt ohne Aufforderung Leute hoch in Gang Schießereien)

Die Unantastbarkeit gilt außerdem für Fahrschüler, die ihre Fahrprüfung machen.


§2 Abs. 12:

Es gilt Medic-RP zu führen, darunter versteht man, Schmerzen realistisch auszuspielen.

Hierbei ist zu beachten, dass man sich auf das Medic RP einlassen muss, alles andere wird als RP Flucht gewertet.


§2 Abs. 13:

Drive-bys von Fahrzeug zu Fahrzeug sind verboten. Genauso wie das Drive-by von Fahrzeug zu Bürger ist verboten.


§2 Abs. 14:

Sexuelle, narzisstische, rassistische oder ähnliche Handlungen sind im Roleplay strengstens verboten. Außerdem ist es verboten, Religionen, Behinderungen und terroristische Roleplays auszuspielen.


§2 Abs. 15:

Sobald man bewusstlos ist, darf am Boden nicht mehr geredet werden, es sei denn man wird stabilisiert. Trotzdem liegt man bewusstlos am Boden, dementsprechend soll die Situation ausgespielt werden!


§2 Abs. 16:

Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Gang-Baiting sind verboten. Das zählt als sinnlose Provokation von Fraktionen.


§2 Abs. 17:

Das Erkennen von Personen, die maskiert sind, ist nicht gestattet. Außerdem darf man maskierte Bürger nicht an der Stimme erkennen.


§2 Abs. 18:

Personen dürfen nur mit triftigem Roleplay Hintergrund ausgeraubt werden. Das reine finanzielle Interesse ist kein triftiger RP Hintergrund! Zusätzlich ist es untersagt, einen Bürger dazu zu zwingen, Geld von der Bank abzuheben oder etwas auszuparken.


§2 Abs. 19:

Das Klauen von Gegenständen aus Kofferräumen ist untersagt.

Ausnahme hierbei:

(1) Staatliche Kontrollen (In Beschlagnahmung durch bspw. Polizisten)

(2) Geplante Aktionen von Bad. Fraktionen (Straßen, Kämpfe, etc.)

(3) Niemand darf gezwungen werden, seinen Kofferraum zu öffnen!


§2 Abs. 20:

Geldübergaben oder auch Jetons (Casino Chips) ab zwei Millionen müssen im Support

angemeldet werden.


§2 Abs. 21:

Das Provozieren von bewusstlosen Personen bzw. "Leichenschändung" o.ä. ist in jeglicher Art verboten. 


§2 Abs. 22:

(1) Es ist nicht gestattet im Roleplay auf das Regelwerk hinzuweisen, Sätze wie z.B. "ich geh in die Suppe", "hab ich auf Bodycam", "ich geh damit nach oben" etc. sind verboten.

(2) Das Hinweisen darauf, dass sich ein Teamler (Engel) o.ä. in der Nähe befindet, ist verboten.


§2 Abs. 23:

Es ist nicht gestattet, mehr Personen im Fahrzeug zu transportieren, als es Plätze hat. Dies bedeutet je nach Fahrzeug, wie viele Personen auch tatsächlich einsteigen könnten.


§2 Abs. 24:

Es ist verboten, sich als eine offizielle Fraktion auszugeben, in der man kein Mitglied ist (Staats-, Neutrale- und/oder Bad Fraktionen) (Ninja RP).


§2 Abs. 25:

Teammitglieder mit ADMIN KLEIDUNG sind im RP zu ignorieren, es sei denn, Sie sprechen einen persönlich an. Zudem ist es nicht erlaubt, diese zu erkennen.


§2 Abs. 27:

Die Haftzeit beträgt maximal 120 Haft Einheiten (120 Minuten)

Sollten die Rechte bis zur Inhaftierung nicht vorgelesen werden, ist es das Recht eines jeden Bürgers, seine Haftzeit um die komplette Zeit zu kürzen.


§2 Abs. 28:

Bewusstlose Personen dürfen nur ins Krankenhaus getragen werden. Es dürfen keine bewusstlosen Personen versteckt werden.


§2 Abs. 29:

Du musst Car-RP spielen! Es ist nicht gestattet, mit einem Sportwagen oder einem Straßenmotorrad offroad zu fahren. Zudem dürfen Fahrzeuge nur leicht beschädigt werden und nicht bis zum Qualmen oder gar zur Explosion gebracht werden! Die Weiterfahrt ist untersagt, wenn man einen zweiten Reifen beziehungsweise bei einem Motorrad einen Reifen verloren hat!


§2 Abs. 30:

Nach einem starken Crash darfst du nicht weiterfahren und bist verpflichtet die Einsatzkräfte (Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, usw.) zu rufen (Medic-RP)


§2 Abs. 31:

Sollte dein Fahrzeug als Totalschaden eingestuft werden, ist es auch nicht mehr möglich, mit diesem Fahrzeug zu fahren. Ein Fahrzeug wird als Totalschaden eingestuft, sobald die Demolierungen überwiegen oder sich hauptsächlich im Motorbereich befindet.


§2 Abs. 32:

(1) Das gemeinsame Agieren von Bad Freaks ist nicht erlaubt, außer es wird ein Bündnis geschlossen, dies muss aber vorher mit der Fraktion Leitung abgesprochen sein.

(2) Bad Freaks dürfen nicht mit Zivilisten agieren und auch nicht andersherum.

(3) Zivilisten ist es untersagt, sich Schutz bei Bad Fraktionen zu suchen, um sich einer aktiven Situation mit einer anderen Fraktion oder dem PP zu entziehen bzw. einen Vorteil zu verschaffen.


§2 Abs. 33:

Während einer Verfolgungsjagd/Kontrolle darf das Fahrzeug nicht ein- bzw. ausgeparkt werden. Fahrzeuge dürfen nach einer kriminellen Aktion erst 10 Minuten später eingeparkt werden.


§2 Abs. 34:

(1) Fahrzeuge die einen Totalschaden erlitten haben, z.B. der Motor qualmt, total beschädigt, dürfen auch nicht mehr gefahren werden, außer man schützt dadurch sein Leben.

(2) Das Teasern auf Reifen ist untersagt.


§2 Abs. 35:

(1) Sollte eine Roleplay Situation durch einen Server Restart unterbrochen werden, sind alle Beteiligten dazu verpflichtet, im Anschluss wieder an der Situation teilzunehmen.

Sollte dies nicht möglich sein, sollte man im Support Bescheid geben, bevor es zu Komplikationen kommt.

(2) Große, vorhersehbare RP Situationen dürfen 30 min vor Serverrestart nicht mehr gestartet werden.(Razzien, Banküberfälle,…)


§2 Abs. 36:

Es ist Zivilisten nicht gestattet, eine Schießerei mit einer offiziellen Fraktion (Bad Fraktion, neutrale Fraktion und Staatsfraktion) zu starten, Ausnahmen hierbei sind ein Ladenraub oder ein vernünftiger RP Hintergrund der auch entsprechend ausgespielt wird!

Das bedeutet hier auch: Millionenstadt Prinzip + RDM zu beachten!!!!


§2 Abs. 37:

Es ist unter keine Umständen erlaubt, Personen gefesselt zu töten. Außer die RP-Situation lässt es zu.


§2 Abs. 38:

Sofern eine Geisel während einer laufenden RP Situation entfesselt wird, ist es nicht gestattet aus dieser Situation zu flüchten, Gegenwehr zu leisten etc.


§2 Abs. 39:

Es ist verboten, bewusstlosen Personen lebenswichtige Sachen abzunehmen, darunter zählen Handy, Essen etc. (Waffen sind davon ausgeschlossen)


§2 Abs. 40:

Sexuelle, narzisstische, rassistische oder ähnliche Diskriminierungen dürfen nicht im RP verwendet werden. Dieses wird dementsprechend sanktioniert.


Es ist erlaubt, in gewissem Rahmen Beleidigungen zu sagen, doch es gibt auch Blacklisted Wörter, siehe §1 Abs 5 (2) und §8


§2 Abs. 41:

Geschossen werden darf nur, wenn ein RP-Strang zwischen mindestens 2 Parteien/Personen besteht.

Achtung: Wir haben KEINEN Schuss Call, doch die Waffe sollte immer das letzte Mittel sein!

§2 Abs. 42:

Das Verwenden von Emotes während eines Kampfes ist untersagt.

 

Neues Leben

 

§3 Abs. 1:.

Sollte man ausgeblutet sein, vergisst man die komplette Roleplay-Situation, die mit dem Tod zusammenhängt 


§3 Abs. 2:

Nach dem ausbluten ist es 15 Minuten nicht gestattet sich dem Ort zu nähern und an der RP Situation teilzunehmen


§3 Abs. 3:

Solltest du von einem Mediziner wiederbelebt werden, ist es dir nicht gestattet, an der aktuellen Situation teilzunehmen im Sinne von Schießereien o.ä. 


Verbotene Sache: Butterbrot essen 


§3 Abs. 4:

Sollte ein Mediziner dich wiederbeleben, vergisst man den groben Zusammenhang der letzten Roleplay-Situation, insbesondere Namen.

Des Weiteren ist das Medic-RP verpflichtend auszuspielen.(Hardcore RP)


§3 Abs. 5:

Mediziner sind verpflichtet, bei bewusstlosen Personen den Gesundheitszustand zu prüfen. Wenn diese Person schwerste Verletzungen erlitten hat, darf sie nicht mehr wiederbelebt werden.

 

Hardware & Sprachchat

 

§4 Abs. 1:

Jeder ist verpflichtet, mit angemessenem Mikrofon, ohne Rauschen oder Störgeräusche unseren Server zu betreten.


§4 Abs. 2:

Jedem Bürger ist es untersagt, während er sich Ingame befindet, über andere Plattformen zu kommunizieren, z. B. Discord.

 

Support

 

§5 Abs. 1:

Es ist verboten, während einer laufenden RP-Situation in den Support zu kommen.

Die aktive Situation muss erst ausgespielt werden.


§5 Abs. 2:

Regelverstöße wie Modding, Bugabusing müssen umgehend im Support gemeldet werden!


§5 Abs. 3:

Sollte man sich nach Aufforderung eines Teammitgliedes nicht im Support einfinden, wird dies als Support-Flucht gewertet.


§5 Abs. 4:

(1) Ein bewusstes nachweisliches Täuschen des Supports (Lügen) ist verboten und wird bestraft!

(2) Support Gespräche und deren Inhalte dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Dazu gehört ebenfalls, dass solche Gespräche nicht gestreamt oder in einer anderen Form aufgenommen werden dürfen.


§5 Abs. 5:

Alle Anweisungen eines Teammitgliedes müssen respektiert und akzeptiert werden.


§5 Abs. 6:

Jeder Supportfall muss innerhalb von 48 Stunden gemeldet werden. Die Bearbeitungszeit kann länger als 48h dauern.


§5 Abs. 7:

Jeder Supportfall kann nur mit Beweisen bearbeitet werden. Deshalb ist es auch immer verpflichtend, einen Clip vorweisen zu können.

Anforderungen an ein Beweisvideo:

Der Anfang der Situation muss vorhanden sein.

Die ganze Situation muss zu sehen sein.

Keine Untermalung mit Musik oder anderer Videobearbeitung (Schnitte), Ausnahmen gelten bei VOD's & Clips von Streams

Alle Parteien (auch der Aufnehmende) müssen klar zu verstehen sein.

 

Raub und Geiselnahme

 

§6 Abs. 1:

Bei jeder Geiselnahme für einen Raub sollte stets das RP im Vordergrund stehen, hierbei zählt nicht das rein finanzielle Interesse. Gezieltes Ausrauben zählt nicht dazu.


§6 Abs. 2:

Bei einem Raub ist es nicht gestattet, einen Bürger dazu zu zwingen, Geld von der Bank abzuheben oder etwas auszuparken. (Mit entsprechendem RP Hintergrund darf man eine Person dazu zwingen, ihm ein Auto auszupacken. Beispiel: eine fliehende Person braucht ein Auto, nachdem er einen Polizisten ermordet hat.)


§6 Abs. 3:

Es ist nicht erlaubt, Bürger zu zwingen, ihre Kofferräume zu öffnen, um Gegenstände zu klauen


§6 Abs. 4:

Geiseln:

Die maximale Lösegeld Summe beträgt 20.000€ pro Zivi-Geisel und 50.000€ pro Polizist


§6 Abs. 5:

Zusätzlich ist es erlaubt, Geiseln als Lösungsmittel für Gegenstände einzusetzen. Dies sollte allerdings im Rahmen bleiben. (Eine Geisel gegen eine Langwaffe ist als Beispiel nicht erlaubt).



§6 Abs. 7:

Bei einem Ladenraub müssen mindestens 3 Polizisten (1 Stern) online sein.

Bei einem Juwelier-Raub mindestens 6 (2 Sterne) Polizisten.

Bei einem Staats-Bankraub mindestens 9 Polizisten.




§6 Abs. 9:

Es darf nur eine Raub-Aktion gleichzeitig laufen. Jede weitere muss abgebrochen werden.


§6 Abs. 10:

Nach einem Raub müssen alle Beteiligten 3 Stunden warten, bis sie den nächsten Raub starten dürfen. Zu den Beteiligten zählt die gesamte Fraktion.


§6 Abs. 11:

Ein Raub darf nicht ohne Geiseln gestartet werden, ausgenommen hierbei ist Storytelling

(Bspw.: Ich bin Klempner und muss Rohre verlegen, da die alten verstopft sind. Dieses darf jedoch nicht verwendet werden, überlegt euch was gutes.)


§6 Abs. 12:

Wenn man einen Raub startet, hat man das RP auch auszuspielen. Sollte man nicht mindestens 5 Minuten vor Ort auf die Staatsfraktionen warten, gilt dies als RP-Flucht und Fail-RP.

 

Modifikationen

 

§7 Abs. 1:

Crosshairs o.ä. sind nicht gestattet.


§7 Abs. 2:

Das Verwenden von Mods, welche das Aussehen von GTA verändern, sind gestattet.

Beispiele hierfür sind Grafikmods wie Redux, NVE etc. Modifikationen, die das Spielgeschehen zu eurem Vorteil beeinflussen, sind verboten. 


§7 Abs. 3:

Das Verwenden von Mod-Menüs, Hacks etc. ist strengstens verboten und wird mit einem Community-Ausschluss bestraft

 

Streaming

 

§ 10 Abs. 1:

Jede Person, die auf unserem Server streamt, muss eine Streaming Lizenz  beantragen.


§ 10 Abs. 2:

Man darf keine Handlungsempfehlungen oder Anweisungen, etc. von Dritten verwenden (Zuschauer, die in den Chat Chat schreiben), diese sind zu ignorieren.


§10 Abs. 3:

Jeder Streamer muss unseren Namen in seinen Titel + einen permanenten Discordlink in seiner Stream, Beschreibung oder Ähnliches einfügen, wenn er auf unserem Server streamt.

 

 

08.04.2025 April

 

 

Wie hilft das Regelwerk dabei, ein faires und unterhaltsames Spielerlebnis zu gewährleisten?

Das Regelwerk legt klare Verhaltensstandards fest und definiert Konsequenzen für Regelverstöße. Dies schafft Transparenz und ermöglicht es den Admins, fair und konsequent zu handeln. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Spieler die gleichen Chancen haben und das Roleplay genießen können.

 


Gibt es spezielle Regeln, die neu auf RheinLife-Roleplay.com sind oder sich geändert haben?

Wir aktualisieren das Regelwerk regelmäßig, um auf neue Trends und Herausforderungen im Roleplay  einzugehen. Informieren Sie sich daher regelmäßig über die neuesten Änderungen im Regelwerk, um sicherzustellen, dass Sie auf dem neuesten Stand sind.

 


Melde einen Regelverstoß

Wenn du  Zeuge eines Regelverstoßes wirst, zöger bitte nicht, diesen zu melden. Ihr Beitrag hilft uns, RheinLife-Roleplay.com zu einem besseren Ort für alle zu machen.