Hier Findet ihr das  Fraktion Regelwerk

Was ist das Wichtigste, das Mitglieder deiner Fraktion über die Regeln wissen sollten?

Willkommen bei RheinLife Roleplay! Um ein faires und respektvolles Rollenspiel-Erlebnis für alle zu gewährleisten, haben wir ein Fraktions-Regelwerk aufgestellt, das von allen Mitgliedern beachtet werden muss, die Teil einer Fraktion auf unserem Server sind. Das Regelwerk gilt für alle Fraktionen und ihre Mitglieder und dient dazu, Konflikte zu minimieren und das Rollenspiel auf einem hohen Niveau zu halten.

1. Allgemeine Fraktionsregeln

  • Jede Fraktion muss in Übereinstimmung mit den allgemeinen Server-Regeln von RheinLife Roleplay agieren.

  • Die Fraktionen sind dafür verantwortlich, ein gutes Rollenspiel-Umfeld zu schaffen. Jeder Fraktionsleiter ist für das Verhalten seiner Mitglieder verantwortlich.

  • Fraktionen müssen sich an die festgelegten Lore und Storyline des Servers halten. Keine Fraktion darf außerhalb des bestehenden Rollenspiels handeln, es sei denn, dies wurde im Rahmen der Server-Lore abgestimmt.

  • Alle Fraktionen müssen sich regelmäßig an geplanten Fraktionsbesprechungen und Veranstaltungen beteiligen, wenn dies vom Server-Team verlangt wird.

2. Fraktionsführung

  • Jede Fraktion muss einen gewählten oder vom Server-Team bestimmten Fraktionsleiter haben.

  • Der Fraktionsleiter trägt die Verantwortung für das Verhalten seiner Fraktionsmitglieder. Er muss sicherstellen, dass alle Mitglieder die Regeln des Rollenspiels respektieren.

  • Fraktionsleiter müssen in der Lage sein, Konflikte innerhalb der Fraktion zu lösen und auf Beschwerden von anderen Spielern sachlich und fair zu reagieren.

  • Fraktionsleiter können bei wiederholten oder schwerwiegenden Verstößen gegen die Fraktionsregeln vom Server-Team überwacht oder abgesetzt werden.

3. Fraktionsaktivitäten und Rollenspiel

  • Alle Fraktionsaktivitäten (z.B. Überfälle, Polizeiaktionen, illegale Geschäfte) müssen im Einklang mit der Lore und den festgelegten Rollenspielregeln stehen.

  • Jede Fraktion ist verpflichtet, das Rollenspiel für alle anderen Spieler zu fördern. Handlungen, die das Rollenspiel stören oder aus dem Rahmen der festgelegten Lore fallen, können zu Verwarnungen oder Strafen führen.

  • Die Verwendung von „Powergaming“ (Handlungen, die den anderen Spielern keine Möglichkeit zur Reaktion geben) oder „Metagaming“ (Verwendung von Informationen, die der Charakter nicht haben dürfte) ist verboten.

  • Bei geplanten Aktionen, die andere Fraktionen betreffen (z.B. Raubüberfälle, Angriffe, etc.), muss das vorherige Rollenspiel in angemessener Weise vorbereitet werden. Spontane und unrealistische Handlungen ohne Vorbereitung werden nicht akzeptiert.

4. Fraktionsinterne Regeln

  • Fraktionsinterne Regeln müssen für alle Mitglieder klar und verständlich sein und sollten das Rollenspiel fördern.

  • Diese Regeln dürfen nicht gegen die allgemeinen Server-Regeln verstoßen und müssen im Einklang mit den festgelegten Lore und Storylines des Servers stehen.

  • Fraktionsmitglieder sind verpflichtet, sich an die internen Regeln der Fraktion zu halten. Verstöße können von den Fraktionsleitern mit internen Sanktionen geahndet werden.

5. Interaktion mit anderen Fraktionen

  • Interaktionen zwischen verschiedenen Fraktionen müssen in einem fairen und respektvollen Rahmen stattfinden. Jede Fraktion hat das Recht, ihre eigenen Ziele und Handlungen zu verfolgen, jedoch darf dies nicht in unangemessenem Maße das Rollenspiel anderer Fraktionen stören.

  • Fraktionen dürfen sich nicht willkürlich oder ohne klare Gründe angreifen. Alle Konflikte müssen sinnvoll in die Storyline des Servers eingebaut werden.

  • Fraktionen sind verpflichtet, auch den Charakteren und Handlungen anderer Fraktionen Respekt zu zollen und nicht willkürlich Konflikte zu provozieren.

6. Fraktionswechsel

  • Mitglieder dürfen die Fraktion wechseln, jedoch nur, wenn der Wechsel im Einklang mit den Server-Regeln und der Fraktionsdynamik steht.

  • Ein Wechsel darf nicht absichtlich durchgeführt werden, um den Server zu stören oder die Handlung einer Fraktion negativ zu beeinflussen.

  • Das Server-Team muss über alle Fraktionswechsel informiert werden, insbesondere wenn der Wechsel den Fraktionsstatus oder das bestehende Rollenspiel erheblich beeinflusst.

7. Fraktions-Events und Organisationen

  • Fraktionen sind dazu ermutigt, regelmäßig Events durchzuführen, die das Rollenspiel fördern. Diese Events müssen mit den Fraktionsleitern und dem Server-Team abgesprochen werden, um sicherzustellen, dass sie im Einklang mit den Server-Regeln und der Storyline stehen.

  • Bei der Organisation von Events, die andere Fraktionen betreffen (z.B. Überfälle, Polizeiaktionen oder größere Konflikte), ist eine Absprache mit den anderen beteiligten Fraktionen notwendig.

  • Fraktionen, die regelmäßig Events durchführen, müssen sicherstellen, dass diese Events den Spielerfahrungen anderer nicht negativ schaden und nicht nur dem eigenen Vorteil dienen.

8. Fraktionssanktionen und Disziplinarmaßnahmen

  • Verstöße gegen die Fraktionsregeln oder das Rollenspiel können zu internen Sanktionen innerhalb der Fraktion führen, die von Verwarnungen bis zu einem Ausschluss aus der Fraktion reichen können.

  • Wenn ein Mitglied gegen die allgemeinen Server-Regeln verstößt, wird die Fraktion vom Server-Team zur Verantwortung gezogen. In schwerwiegenden Fällen kann dies zur Auflösung der Fraktion führen.

  • Fraktionsleiter, die wiederholt gegen die Regeln verstoßen oder die Kontrolle über ihre Fraktion nicht aufrechterhalten können, können vom Server-Team abgesetzt oder aus der Fraktion entfernt werden.

9. Fraktionsauflösung

  • Eine Fraktion kann nur aufgelöst werden, wenn sie keine Mitglieder mehr hat oder wenn sie gegen die Server-Regeln oder die Fraktionsregeln schwerwiegende Verstöße begangen hat.

  • Die Fraktionsauflösung muss mit dem Server-Team abgestimmt werden, und die Gründe für die Auflösung müssen nachvollziehbar sein.

10. Änderungen der Fraktionsregeln

  • Das Server-Team behält sich das Recht vor, Änderungen am Fraktionsregelwerk vorzunehmen, um sicherzustellen, dass das Rollenspiel fair und ausgewogen bleibt.

  • Alle Fraktionen werden über Änderungen rechtzeitig informiert und müssen sich an die neuen Regeln anpassen.


Stand: April 2025

 

Welche Konsequenzen gibt es, wenn Mitglieder sich nicht an die Regeln halten?

Regelverstöße können, je nach Schweregrad, zu verschiedenen Konsequenzen führen. Diese reichen von einer Ermahnung über temporäre Suspendierungen aus der Fraktion bis hin zum dauerhaften Ausschluss. Auch Meldungen an das Serverteam können erfolgen.


Wie werden neue Regeln oder Änderungen an bestehenden Regeln innerhalb der Fraktion kommuniziert?

Neue Regeln oder Änderungen werden in der Regel über unseren Discord-Server kommuniziert. Wichtige Änderungen werden zusätzlich im Spiel bekannt gegeben und/oder auf der RheinLife-Roleplay.de Website im Fraktionsbereich dokumentiert.

 

Gibt es bestimmte Regeln, die besonders oft missverstanden werden oder zu Problemen führen? Wenn ja, welche und warum?

Oftmals gibt es Missverständnisse bei Regeln, die Interpretationsspielraum lassen. Es ist wichtig, im Zweifelsfall nachzufragen und sich nicht auf Spekulationen zu verlassen. Auch die korrekte Anwendung der "New Life Rule" und das Vermeiden von Meta-Gaming sind häufige Problemfelder.


Weitere Informationen

Solltest du weitere Fragen zum Regelwerk oder zur Fraktion haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind immer offen für Gespräche und helfen dir gerne weiter!